Susanne Mohnsen
In Obhut genommen
Das Buch erzählt vom langen Weg der Autorin zur Pflegemutter eines siebenjährigen Jungen. Vom schwierigen Kampf mit den Ämtern bis hin zu den nervenaufreibenden, aber auch erfüllenden Jahren mit dem Kind. Es ist eine Bilanz dieser Zeit, die Mut macht, aber zugleich ernüchternd ist.
Nachdem sich Susanne Mohnsen entschieden hatte, ein Pflegekind in Obhut zu nehmen, begann ein steiniger Weg durch den Behördendschungel. Da waren überlastete Ämter, die fast nie erreichbar waren, oder Versäumnisse zuständiger Mitarbeiter, gegen die sie immer wieder ankämpfen musste. Die meisten Menschen wären daran schon zu Beginn gescheitert. Aber Susanne Mohnsen hatte ein Ziel: Sie wollte einem benachteiligten Kind ein Zuhause geben. Nach unglaublichen fünf Jahren aktiver und teils zermürbender Bemühungen gelang es ihr endlich, die Pflegeelternschaft für den siebenjährigen Daniel zu übernehmen. Das war aber erst der Anfang. Denn nun begann der schwierige Alltag mit dem Kind. Alsbald zeigte sich, dass der Junge schwer traumatisiert war und Hilfe brauchte. Wieder hoffte sie auf Unterstützung der Ämter. Und wieder Fehlanzeige. Manchmal dachte sie an Aufgeben. Aber was hätte das für das Kind bedeutet? Also kümmerte sie sich selbst. Heute weiß sie, dass es ganz allein auf sie ankam, auf ihre Zugewandtheit, ihre Geduld und ihre Hartnäckigkeit. Damit konnte sie diesem Kind schließlich den Weg aus einer zerrütteten Familie in eine bessere Welt bahnen.
„In Obhut genommen“ erzählt von den ersten schweren Jahren einer Pflegeelternschaft (eine Fortsetzung ist in Arbeit), und wirft zugleich ein Schlaglicht auf das Sozialwesen in Deutschland und seinen Umgang mit den Schwächsten in unserer Gesellschaft. Authentisch, bewegend und manchmal erheiternd.


Erschienen 2022
Bestellungen im Buchhandel
oder online.
Das Buch ist erschienen im Verlag Tredition, Hamburg und hat 222 Seiten.
Softcover: 12,90 € ISBN 978-3-347-68332-7
Hardcover: 19,95 € ISBN 978-3-347-68337-2
eBook bei Kindle und Tolino
Für den Buchhandel:
Buchhandlungen können das Buch bei den Barsortimenten Libri, Umbreit und Zeitfracht bestellen, sowie beim Verlag Tredition.
Für Privatkunden:
Bestellen Sie „In Obhut genommen“ auf der Website Ihrer Buchhandlung oder beim Verlag